Ich stehe auf dem Deich und friere. Über mir die Milchstraße, vor mir die Nordsee. Der Wind pfeift. Ich beobachte Andreas Hänel, wie er seine…
Es ist wieder soweit. Wie in jedem Herbst ziehen Millionen Vögel von ihren Brutgebieten in den Süden. Mit dabei sind viele Jungvögel, die die lange…
Das Wetter wird (mehr oder weniger) wärmer und die Gartensaison hat begonnen. Zeit, kreativ tätig zu werden. Wer einen umweltfreundlichen Garten möchte, der findet bei…
Der Supermond scheint über dem Seelabor (Langzeitbelichtung). Foto von Andreas Jechow, IGB/GFZ Fünf Uhr morgens. Der Stechlinsee ist dunkel und still. Nur an der Alten…
„Wartet, ich zeig euch was!“ Wir stehen auf einem Balkon und überblicken den nächtlichen Busch. Viktor, unser südafrikanischer Gastgeber, schaltet einen Scheinwerfer an der Hauswand…
In den letzten Tagen erregte eine Studie Aufsehen, die einen massiven Rückgang der Insekten in Deutschland beschreibt. Mehr als 75% der Insekten-Biomasse, so fanden die…
110 Millionen Jahre vor unserer Zeit. Die Weltmeere werden bewohnt von riesigen Ichthyosauriern, Haien und Krokodilen. Wir befinden uns im Erdzeitalter des Jura, der Blütezeit…